Inhalt

Corvinus DSG Fachtag 2024, "Lieferkettengesetz: Mindeststandards in Supply Chains"

hiermit laden wir Sie herzlich zum DSG Fachtag 2024 ein, der gemeinsam von Corvinus DSG, der FernUni Hagen und dem DAAD durchgeführt wird. Die Veranstaltung wird einen Fachvortrag und eine Podiumsdiskussion umfassen.

Veranstaltungsinformation

10. April 2024, 3:00 bis 6:00 Uhr

Corvinus Universität Budapest, Fővám tér 8, Festsaal 3 und Aula

Veranstalter: Corvinus DSG, FernUni Hagen, DAAD

Programminformation

Keynote ab 15.30 Uhr: Professor Karsten Kieckhäfer, FernUniversität Hagen, “Lieferkettengesetz: Mindeststandards in Supply Chains”. Nach dem Fahrvortrag findet ab ca. 16 Uhr eine Podiumsdiskussion mit eingeladenen Fachexperten statt.

Das seit zwei Jahren geplante und heiß diskutierte Lieferkettengesetz soll europäische Hersteller dazu verpflichten, in der gesamten Herstellungsphase ihrer Produkte u. a. auf die Menschenrechte und auf die Umwelt zu achten. Für Deutschland gelten diese Regelungen schon, für die gesamte EU aber noch nicht. Wird das Lieferkettengesetz die deutsche und die ungarische Wirtschaft und die Wettbewerbsfähigkeit stärken oder schwächen? Was sind die Erfahrungen aus Deutschland? Müssen Unternehmen in der Zukunft ihre gesamte Lieferketten neu denken? Wie können sich Unternehmen auf die Neuregulierung vorbereiten? Das alles wollen wir sowohl anhand der Expertise der Wissenschaft als auch aus der Perspektive der Wirtschaft diskutieren, um die Gründe und mögliche Auswirkungen besser zu verstehen.

Anschließend laden wir unsere Gäste zum Networking am Buffet ein. Zum Abschluss des Events veranstalten der DSG-Club und die DSG-Alumni ein Networking-Treffen mit Erfahrungsaustausch.

Der Vortrag und die Podiumsdiskussion finden in deutscher Sprache statt.

Alle Interessent:innen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen!

Um eine Voranmeldung wird bis zum 5. April gebeten.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/9

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

The University of Mannheim – your gateway to the world!

The University of Mannheim offers the perfect combination of top-ranked degree programs, international flair, and an ideal learning environment, right in the heart of Europe.

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Philosophy and Computer Science (M.A. / M.Sc.)

Think. Code. Transform. This interdisciplinary master’s programme combines philosophy and computer science to address challenges raised by modern information technologies.

Mehr

Shape your future. With Engineering and Computer Science.

Benefit from innovative teaching and research, strong ties to industry and a vibrant city in the heart of Europe. Study at the University of Stuttgart!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts