Beschreibung des Programms
Promovierenden bietet die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) ein vielfältiges Förderangebot durch Stipendien, die neben der finanziellen Unterstützung ein abwechslungsreiches Seminar- und Trainingsprogramm beinhalten. Da die Förderveranstaltungen in deutscher Sprache durchgeführt werden, sollten Deutschkenntnisse auf Mittelstufenniveau (z. B. C1 oder DSH 2) vorhanden sein. Im Studienförderwerk Klaus Murmann setzen sich die Geförderten mit vielfältigen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen auseinander. Unternehmerische Verantwortung zieht sich dabei wie ein roter Faden durch das Förderprogramm. Besonderen Wert legt die sdw auf den unmittelbaren Dialog der Stipendiatinnen und Stipendiaten mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kultur und Verwaltung.
Zielgruppe
Bewerben können sich deutsche und internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler (mit deutscher Staatsangehörigkeit oder Ausländerinnen und Ausländer im Sinne von §8 BAföG), die ein abgeschlossenes Hochschulstudium nachweisen können und an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland, in der Schweiz, in Großbritannien, Frankreich oder Österreich zur Promotion zugelassen sind (in Ausnahmefällen auch im grenznahen Gebiet).
Akademische Voraussetzungen
Abgeschlossenes Studium und Zulassung zur Promotion an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland, in der Schweiz, in Großbritannien, Frankreich oder Österreich
Laufzeit
Gefördert wird für die Dauer des beantragten Zeitraums, aber für maximal 3 Jahre.
Stipendienleistung
Die Höhe des ausgezahlten Stipendiums ist abhängig von der Einkommenssituation der Geförderten. Zusätzlich zum Stipendium wird eine einkommensunabhängige Forschungskostenpauschale und unter bestimmten Voraussetzungen ein Familienzuschlag gewährt
- Förderhöchstsatz: max. 1.350 Euro/Monat
- Forschungskostenpauschale (einkommensunabhängig): 100 Euro/Monat
- Familienzuschlag: 155 Euro/Monat (nur für Kinder)
- Förderung von Auslandsaufenthalten
Formalia
Die Bewerbung erfolgt im ersten Schritt über ein Bewerbungsportal. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Bewerbungsschluss
Für Promovierende gibt es jährlich mehrere Bewerbungstermine. Die genauen Daten finden Sie auf der Website.