Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

VolkswagenStiftung: Lichtenberg-Stiftungsprofessuren

Beschreibung des Programms

Mit den "Lichtenberg-Stiftungsprofessuren" möchten der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und die VolkswagenStiftung das hierzulande noch neue Förderinstrument des Endowments an Universitäten in Deutschland etablieren. Damit werden Hochschulen dabei unterstützt, herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus innovativen, zukunftsträchtigen und risikoreichen Forschungsfeldern zu gewinnen.
Die Initiative ermöglicht sowohl für die Hochschulen als auch für die Inhaberinnen und Inhaber der Professur eine größere Planungssicherheit. Die Universitäten können zudem in höherem Maße als bisher eigenverantwortlich und verlässlich Innovations- und Strukturpolitik betreiben und werden angeregt, ihre Anstrengungen der externen Mittelakquise zu verstärken. Gleichzeitig wird mit der Initiative ein Signal für mehr zivilgesellschaftliches Engagement im Bereich Wissenschaft gesetzt.
Jede Professur wird mit einem Kapital in Höhe von insgesamt mindestens 5 Mio. Euro ausgestattet. Seitens der VolkswagenStiftung und ggf. einer dem Stifterverband verbundenen Stiftung wird ein Startkapital von je 1 Mio. Euro pro Professur zur Verfügung gestellt. Weitere 3 Mio. Euro müssen von der Hochschule durch Fundraising gewährleistet werden. Bewerben können sich hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen und Nationalitäten, die im internationalen Vergleich (mit)führend auf ihren jeweiligen Themenfeldern sind gemeinsam mit der Zieluniversität in Deutschland.

Zielgruppe

hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen und Nationalitäten, die im internationalen Vergleich (mit)führend auf ihren jeweiligen Themenfeldern sind
Hauptzielgruppe der Stiftungsprofessuren sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf W2- bzw. W3-Niveau, ins-
besondere Rückkehrerinnen und Rückkehrer bzw. Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland.

Akademische Voraussetzungen

Promotion

Laufzeit

  • Zu Beginn der Förderung erfolgt eine einmalige Zahlung
  • Die Stiftung begleitet die Professur über 5 Jahre.

Stipendienleistung

Jede Professur wird mit einem Kapital in Höhe von insgesamt mindestens 5 Mio. Euro ausgestattet. Seitens der VolkswagenStiftung und ggf. einer dem Stifterverband verbundenen Stiftung wird ein Startkapital von je 1 Mio. Euro pro Professur zur Verfügung gestellt. Weitere 3 Mio. Euro müssen von der Hochschule durch Fundraising gewährleistet werden.

Formalia

Sämtliche Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.

Bewerbungsschluss

Ein Antrag kann jederzeit gestellt werden.

Anzeigen deutscher Hochschulen

Study in English - Live in German(y)!

Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Technology Management - our English-language university MBA program

NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.

Mehr

21 International Master & PhD Programs

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

The Esslingen MBA: Your Key to Success

Join our international master’s programmes for STEM graduates. Hands-on learning, innovative case studies and company visits make our programmes competitive and career-building.

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr
1/6

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Budapest

    Madách Imre út 13-14. H-1075 Budapest Telefon: +36 (1) 413-7037
    Telefax: +36 (1) 413-7038