Inhalt

Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU): MOE-Fellowship Programm

Beschreibung des Programms

Das Fellowship richtet sich an qualifizierte Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen aus ausgewählten Ländern Mittel- und Osteuropas. Das Ziel liegt darin, die Fellows beruflich weiterzubilden und zu befähigen, Aufgaben im Umwelt- und Naturschutzbereich des Heimatlandes erfolgreich zu lösen. Es werden jährlich bis zu 50 Stipendien für die teilnehmenden Länder in Höhe von monatlich 1.350 Euro pro Fellow vergeben. Sie ermöglichen Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen einen 6 bis 12 Monate dauernden Aufenthalt bei deutschen Gastgeber-Institutionen. Dazu gehören Universitäten, Forschungsinstitute, Unternehmen, Fachbehörden, NGOs etc. Neben der beruflichen Weiterbildung soll das Fellowship Programm darüber hinaus dem Abbau von Barrieren und dem Aufbau von Kontakten in Form eines europaweiten Expertennetzwerks dienen, in dem Erfahrungen und Informationen vermittelt und ausgetauscht werden.

Zielgruppe

Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen aus den festgelegten Ländern Mittel- und Osteuropas, die einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- oder Naturschutz in ihrem Heimatland oder in der Europäischen Union leisten. Die für eine Förderung in Frage kommenden Länder und Gebiete Mittel- und Osteuropas sind: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Kosovo, Kroatien, Lettland, Litauen, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Republik Moldau, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine und Ungarn.

Akademische Voraussetzungen

  • Master-/ Magister-/ Diplomstudium vor maximal 5 Jahren überdurchschnittlich abgeschlossen
  • Alle Fachrichtungen sind zugelassen.
  • Promovierende können sich bewerben, soweit das Promotionsvorhaben erst nach der Fellowship-Förderung abgeschlossen wird.

Anzahl der Stipendien

Bis zu 50 Fellowships jährlich

Laufzeit

6 bis 12 Monate

Stipendienleistung

Die Höhe des Fellowships beträgt monatlich 1.350 Euro. Zusätzlich ist jeder Fellow durch eine Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung versichert. Unterstützt wird auch ein mehrwöchiger Deutschintensivkurs vor Antritt des Fellowship in Osnabrück, und es wird bei Bedarf Hilfe dabei geleistet, eine Gastgeber-Institution zu finden.

Formalia

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.

Bewerbungsschluss

Bewerbungsdeadline jährlich am 5. September und 5. März

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/12

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Professional Master of Public Policy (MPP): Shape solutions for global...

Shape solutions for global policy challenges: A master’s program designed for young professionals.

Mehr

Study your way at Leuphana

Unlock your potential with forward-thinking study programmes at Leuphana University in Germany. Shape your future with interdisciplinary learning and global career opportunities!

Mehr

The University of Mannheim – your gateway to the world!

The University of Mannheim offers the perfect combination of top-ranked degree programs, international flair, and an ideal learning environment, right in the heart of Europe.

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr
University of Cologne

Study in English & Tuition-Free: Master’s in Cologne

Get a globally recognised Master’s degree taught in English. Join the University of Cologne to take your career to the next level — with no tuition fees!

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integra...

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts