Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU): MOE-Fellowship Programm

Beschreibung des Programms

Das Fellowship richtet sich an qualifizierte Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen aus ausgewählten Ländern Mittel- und Osteuropas. Das Ziel liegt darin, die Fellows beruflich weiterzubilden und zu befähigen, Aufgaben im Umwelt- und Naturschutzbereich des Heimatlandes erfolgreich zu lösen. Es werden jährlich bis zu 56 Stipendien für die teilnehmenden Länder in Höhe von monatlich 1.350 Euro pro Fellow vergeben. Sie ermöglichen Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen einen 6 bis 12 Monate dauernden Aufenthalt bei deutschen Gastgeber-Institutionen. Dazu gehören Universitäten, Forschungsinstitute, Unternehmen, Fachbehörden, NGOs etc. Neben der beruflichen Weiterbildung soll das Fellowship Programm darüber hinaus dem Abbau von Barrieren und dem Aufbau von Kontakten in Form eines europaweiten Expertennetzwerks dienen, in dem Erfahrungen und Informationen vermittelt und ausgetauscht werden.

Zielgruppe

Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen aus den festgelegten Ländern Mittel- und Osteuropas, die einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- oder Naturschutz in ihrem Heimatland oder in der Europäischen Union leisten. Die für eine Förderung in Frage kommenden Länder und Gebiete Mittel- und Osteuropas sind: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Kosovo, Kroatien, Lettland, Litauen, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine und Ungarn.

Akademische Voraussetzungen

  • Master-/ Magister-/ Diplomstudium vor maximal 5 Jahren überdurchschnittlich abgeschlossen
  • Alle Fachrichtungen sind zugelassen.
  • Promovierende können sich bewerben, soweit das Promotionsvorhaben erst nach der Fellowship-Förderung abgeschlossen wird.

Anzahl der Stipendien

Bis zu 56 Fellowships jährlich

Laufzeit

6 bis 12 Monate

Stipendienleistung

Die Höhe des Fellowships beträgt monatlich 1.350 Euro. Zusätzlich ist jeder Fellow durch eine Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung versichert. Unterstützt wird auch ein mehrwöchiger Deutschintensivkurs vor Antritt des Fellowship in Osnabrück und es wird bei Bedarf eine Gastgeber-Institution organisiert.

Formalia

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.

Bewerbungsschluss

Bewerbungsdeadline jährlich am 5. September und 5. März

Anzeigen deutscher Hochschulen

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University!

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr
1/3

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Budapest

    Madách Imre út 13-14. H-1075 Budapest Telefon: +36 (1) 413-7037
    Telefax: +36 (1) 413-7038