Beschreibung des Programms
Das „Women in Engineering“ Stipendium fördert weibliche internationale Studierende aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften, die ein Masterstudium an der RWTH absolvieren möchten. Ziel dieses Stipendiums ist die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie der Gleichstellung der Geschlechter innerhalb der englischsprachigen Masterprogramme der RWTH International Academy.
Zielgruppe
Hochqualifizierte weibliche Studierende der Ingenieurwissenschaften, die während ihres Bachelorstudiums exzellente Leistungen erbracht haben. Ein Notendurchschnitt von 2,0 ist erforderlich (ggf. umgewandelt in das deutsche Notensystem).
Akademische Voraussetzungen
Exzellente Leistungen im Bachelorstudium mit mindestens 12 Monaten Berufserfahrung, sowie einer Zulassung zu einem der folgenden Masterprogramme der RWTH International Academy:
- M. Sc. Computer Aided Conception and Production in Mechanical Engineering,
- M. Sc. Management and Engineering in Computer Aided Mechanical Engineering,
- M. Sc. Smart Production Engineering,
- M. Sc. Management and Engineering in Production Systems,
- M. Sc. Robotic Systems Engineering,
- M. Sc. Textile Engineering.
Laufzeit
Bis zu 24 Monate
Stipendienleistung
Gefördert wird ein Viertel der Studiengebühren für ein Masterprogramm an der RWTH.
Formalia
Die Bewerbung für das Stipendium muss zusammen mit der Bewerbung für den Studiengang über das offizielle Portal der RWTH Aachen erfolgen. Die Frist hierfür ist der 1. März eines jeden Jahres für nicht-europäische und der 15. Juli eines jeden Jahres für europäische Bewerbende. Folgende Dokumente werden hierfür benötigt:
- Motivationsschreiben für das Stipendium (500 Wörter)
Bewerbungsschluss
Alle benötigten Dokumente sind spätestens bis zum 1. März (Nicht-EU-Bürgerinnen) und 15. Juli (EU-Bürgerinnen) eines jeden Jahres hochzuladen.