Beschreibung des Programms
Die Stipendien richten sich an Studierende, die ein Interesse an europäischer Zusammenarbeit nachweisen können, sei es auf wissenschaftlicher oder beruflicher Ebene, und die einen Abschluss in Public Policy oder International Affairs erwerben möchten.
Die Hertie School versteht sich als internationales Exzellenzzentrum für Forschung und Lehre und hat ihren Sitz in der pulsierenden, kosmopolitischen deutschen Hauptstadt. Unser Motto lautet: Das Heute verstehen. Das Morgen gestalten. Unsere Studierenden sind überdurchschnittlich begabt und kommen aus unterschiedlichen Ländern und akademischen bzw. beruflichen Fachgebieten. Wir bieten unseren Bewerberinnen und Bewerbern ein Studienumfeld, das geprägt ist von engem Austausch zwischen Studierenden und Lehrkräften, einer lebendigen öffentlichen Debattenkultur und der Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Entwicklungen.
Der Master of Public Policy (MPP) gibt den Entscheidern von Morgen das nötige Rüstzeug an die Hand, um Politik zu analysieren, politische Neuerungen kritisch zu bewerten und Lösungsansätze zu evaluieren. Das Programm ist praxisorientiert: Den Studierenden wird nicht nur Wissen vermittelt, sie sammeln Erfahrungen, die sie in die Lage versetzen, in allen Bereichen gute politische Strategien voranzubringen.
Der Master of International Affairs (MIA) befähigt die Studierenden, das Instrumentarium zur Gestaltung internationaler Politik anzuwenden, um globale Herausforderungen anzugehen und geeignete Strategien für weltweite Mehrebenensysteme zu entwerfen. Diese komplexen Zusammenhänge mit ihren verschiedenen Akteuren und Fachgebieten zu verstehen und ihnen gerecht zu werden, ist Kern des Programms.
Zielgruppe
Akademische Voraussetzungen
- Erster Studienabschluss (B.A., Diplom oder vergleichbarer akademischer Grad): Unterstützt werden Bewerberinnen und Bewerber, die mindestens ein erstes Studium von wenigstens 6 Semestern an einer Hochschule erfolgreich abgeschlossen haben und die einen Graduiertenabschluss an der Hertie School of Governance absolvieren möchten.
- Akademische Ausbildung: Auch wenn viele der Bewerberinnen und Bewerber bereits ein Studium in Public Policy, International Affairs oder verwandten Fächern abgeschlossen haben, so stehen die Masterprogramme der Hertie School of Governance Graduierten aller akademischen Disziplinen offen.