Inhalt

Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Bundesministerium für Bildung und Forschung: Digital GreenTalent Award

Beschreibung des Programms

Wie können wir für alle Menschen gute und gesunde Lebensbedingungen schaffen, wenn der globale Klimawandel unsere heutige Wirtschafts- und Lebensweise in Frage stellt? Wie kann Digitalisierung zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen? Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit dem Programm „Digital GreenTalents - High Potentials in Sustainable Development" talentierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die an Lösungen für diese drängenden Fragen forschen und damit einen Beitrag zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen leisten. Jedes Jahr haben 20 Digital GreenTalents die Gelegenheit, einen bis zu 3 Monate langen vollfinanzierten Forschungsaufenthalt in Deutschland zu absolvieren. Die Preisträgerinnen und -träger werden zudem Teil eines weltweiten Netzwerks aus herausragenden Nachwuchsforschenden und knüpfen wertvolle Kontakte zu führenden deutschen Einrichtungen aus dem Themenbereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Aufstrebende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sind eingeladen, ihre Ideen und Ambitionen mit einer breiten Öffentlichkeit zu teilen und in Deutschland zu forschen. Bei dem Wettbewerb geht es nicht nur darum, was Sie jetzt tun, sondern auch darum, was Sie sich für die Zukunft wünschen. Der Preis dient nicht der Finanzierung von Forschungsprojekten, sondern soll die individuelle Entwicklung fördern.

Zielgruppe

Master-/Promotionsstudierende, Postdocs und Berufstätige mit maximal 3 Jahren Berufserfahrung, auch aus Deutschland, die einen starken Schwerpunkt auf Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung mitbringen und interdisziplinär arbeiten

Akademische Voraussetzungen

Derzeitige Immatrikulation in einem Master- oder PhD-Studiengang oder ein Master- oder PhD-Abschluss, der nicht länger als 3 Jahre vor dem Ende des Bewerbungsverfahrens abgeschlossen wurde

Anzahl der Stipendien

20

Laufzeit

Forschungsaufenthalt bis zu 3 Monate

Stipendienleistung

Eine hochrangige Jury aus deutschen Expertinnen und Experten unterstützt das Ministerium bei der Auswahl von 20 High-Potentials, die als diesjährige "Digital GreenTalents" ausgezeichnet werden. Jährlich findet eine Online-Preisverleihung statt, bei der sich alle Talente vorstellen und ihre Preisurkunde von einem Vertreter des Ministeriums entgegennehmen können. Anschließend werden Kontakte zwischen den Talenten und deutschen Forschungseinrichtungen und Unternehmen geknüpft, um die Talente bei der Suche nach einem geeigneten Ort für ihren Forschungsaufenthalt zu unterstützen. Die Digital GreenTalents sind eingeladen, nach Deutschland zu kommen und sich bei der Digital GreenTalent SpringSchool zu treffen, die im Herzen Deutschlands stattfinden wird. Zeitpunkt und Dauer des voll finanzierten Forschungsaufenthalts (bis zu 3 Monate) können von jedem Preisträger individuell gestaltet werden, sind aber in der Regel zeitlich mit der SpringSchool verbunden.

Formalia

Das Bewerbungsverfahren wird online über die Website von Digital GreenTalents durchgeführt. Bewerbungen können nur über das Online-Tool eingereicht werden. Alle erforderlichen Dokumente, wie unten beschrieben, werden als PDF-Dateien über dieses Tool hochgeladen.
Bereiten Sie die Bewerbungsunterlagen vor:
  • Laden Sie das Bewerbungsformular herunter und füllen Sie es aus. Speichern Sie Ihr ausgefülltes Bewerbungsformular als PDF-Datei. Bitte speichern Sie die Datei unter Ihrem Namen: vorname_nachname_bewerbungsformular.pdf (z. B. "jane_roe_bewerbungsformular.pdf").
  • Erforderliche Dokumente, die nicht auf Deutsch oder Englisch sind, übersetzen.
  • Scannen Sie Papierdokumente ein und speichern Sie sie als PDF-Dateien.
  • Bitte stellen Sie alle unten aufgeführten erforderlichen Dokumente in einer ZIP-Datei zusammen. Bitte benennen Sie die ZIP-Datei mit Ihrem Namen in der Reihenfolge Vorname_Nachname (z.B. "jane_roe"). Übersetzungen, falls zutreffend, sollten direkt nach dem Originalsprachendokument eingefügt werden.

Die folgenden Dokumente sind erforderlich:
  • Bewerbungsunterlagen
  • Vollständiger Lebenslauf
  • Hochschulzeugnis mit Angabe der Abschlussnote(n)
  • Liste der Veröffentlichungen, falls zutreffend
  • Zertifikat über englische Sprachkenntnisse (für Nicht-Muttersprachler)
  • Zeugnisse, Abschriften und Übersetzungen können eingescannt und in unbeglaubigter Form hochgeladen werden. Beglaubigte Papierkopien der eingereichten Dokumente können nach Genehmigung angefordert werden.

Bewerbungsschluss

Auf der Webseite finden Sie aktuelle Informationen zum Bewerbungsschluss.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/9

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

Shape your future. With Engineering and Computer Science.

Benefit from innovative teaching and research, strong ties to industry and a vibrant city in the heart of Europe. Study at the University of Stuttgart!

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Philosophy and Computer Science (M.A. / M.Sc.)

Think. Code. Transform. This interdisciplinary master’s programme combines philosophy and computer science to address challenges raised by modern information technologies.

Mehr

The University of Mannheim – your gateway to the world!

The University of Mannheim offers the perfect combination of top-ranked degree programs, international flair, and an ideal learning environment, right in the heart of Europe.

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts