Beschreibung des Programms
Internationale Masterstudierende mit einem Hintergrund in (Molekular-)Biologie, (Bio-)Chemie, Physik, Mathematik, (Bio-)Informatik oder Epidemiologie/Public Health Studies und verwandten Studienrichtungen, die im Bereich der Krebsforschung promovieren möchten, können sich um ein Stipendium bemühen.
Promovierende am Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ werden von einem Thesis Advisory Committee unterstützt, können an Kursen und internationalen Konferenzen teilnehmen und erhalten Unterstützung bei der Karriereentwicklung. Die Finanzierung der Promotion erfolgt durch das DKFZ, durch Drittmittel oder in Kollaboration mit dem DAAD im Rahmen des Graduate School Scholarship Programms.
Die Forschung am DKFZ ist in die folgenden Forschungsschwerpunkte unterteilt:
Darüber hinaus gibt es viel Interaktion und interdisziplinäre Promotionsprojekte zu unterschiedlichen Forschungsthemen.
Promovierende am Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ werden von einem Thesis Advisory Committee unterstützt, können an Kursen und internationalen Konferenzen teilnehmen und erhalten Unterstützung bei der Karriereentwicklung. Die Finanzierung der Promotion erfolgt durch das DKFZ, durch Drittmittel oder in Kollaboration mit dem DAAD im Rahmen des Graduate School Scholarship Programms.
Die Forschung am DKFZ ist in die folgenden Forschungsschwerpunkte unterteilt:
Darüber hinaus gibt es viel Interaktion und interdisziplinäre Promotionsprojekte zu unterschiedlichen Forschungsthemen.
Zielgruppe
Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aus aller Welt mit einem Masterabschluss in den Naturwissenschaften, die im Bereich der Krebsforschung promovieren möchten
Akademische Voraussetzungen
Master of Science (M.Sc.) oder vergleichbarer Abschluss
Bewerberinnen und Bewerber, die ihren Masterabschluss noch nicht erlangt haben, sollten spätestens 6 Monate nach der Zulassung zum PhD-Programm das Masterstudium abgeschlossen haben.
Bewerberinnen und Bewerber, die ihren Masterabschluss noch nicht erlangt haben, sollten spätestens 6 Monate nach der Zulassung zum PhD-Programm das Masterstudium abgeschlossen haben.
Anzahl der Stipendien
36 Promotionsstellen pro Jahr
Laufzeit
3 Jahre
Stipendienleistung
Die Promotionsstellen am DKFZ sind für 3 Jahre finanziert und entsprechen den nationalen und internationalen Standards in diesem Bereich.
Formalia
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.
Bewerbungsschluss
Bewerbungstermine sind der 15. Mai und 15. Dezember eines Jahres.