Inhalt

Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU): Promotionsstipendienprogramm

Beschreibung des Programms

Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aller Herkunftsländer und Fachrichtungen, die eine weiterführende Forschungsarbeit auf dem Gebiet des Umwelt- und Naturschutzes an einer Hochschule in Deutschland anfertigen, können sich für eines der jährlich vergebenen Promotionsstipendien bewerben. Die Stipendien dienen der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und dem Aufbau eines Netzwerkes von Umweltexpertinnen und Umweltexperten aus verschiedenen Fachdisziplinen. Dazu werden Promotionsarbeiten unterstützt, die einen klaren Bezug zu aktuellen Umwelt- und Naturschutzproblemen haben und zu praxisrelevanten und zukunftsfähigen Lösungen beitragen. Der Netzwerkgedanke der Förderung führt zu einer aktiven Alumni-Arbeit der DBU in Zusammenarbeit mit ihren ehemaligen Geförderten.

Zielgruppe

Hoch qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die Forschungsthemen mit klarem Bezug zu aktuellen Umwelt- und Naturschutzproblemen bearbeiten und mit ihrer Arbeit zur Lösung dieser Probleme beitragen. Themen mit internationaler Bedeutung werden begrüßt, die Anfertigung der Arbeit muss jedoch überwiegend in Deutschland durchgeführt werden und ein eindeutiger Bezug zur Umweltsituation in Deutschland oder zu globalen Umweltaufgaben muss existieren. Zeitlich begrenzte Forschungsaufenthalte im Ausland während der Promotionszeit sind möglich und erwünscht.

Akademische Voraussetzungen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Promotionsberechtigung und überdurchschnittlichem Hochschulabschluss (Gesamtnote mindestens gut bzw. sehr gut; Rechtswissenschaften: mind. vollbefriedigend)
Die Promotion wird an einer deutschen Hochschule erfolgen und hat noch nicht begonnen. (Als begonnenes Vorhaben wird gewertet, wenn Bewerber und Bewerberinnen sich seit dem Hochschulabschluss länger als 1 Jahr wissenschaftlich mit der Promotionsthematik beschäftigt haben.)

Anzahl der Stipendien

Jährlich bis zu 50 Stipendien

Laufzeit

Maximal 3 Jahre

Stipendienleistung

Es gibt eine monatliche Grundförderung von 1.600 Euro über maximal 3 Jahre. Zusätzlich zum Stipendium werden Sachmittel in Höhe von 210 Euro monatlich zur Durchführung des Promotionsvorhabens zur Verfügung gestellt; im Ausnahmefall werden weitere Sachkosten bezuschusst. Außerdem gibt es im Bedarfsfall zusätzliche Unterstützung von Geförderten mit Kindern.

Formalia

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.

Bewerbungsschluss

Bewerbungsschlusstermine sind jeweils der 15. Januar und 15. Juni eines Jahres.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/9

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

The University of Mannheim – your gateway to the world!

The University of Mannheim offers the perfect combination of top-ranked degree programs, international flair, and an ideal learning environment, right in the heart of Europe.

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Shape your future. With Engineering and Computer Science.

Benefit from innovative teaching and research, strong ties to industry and a vibrant city in the heart of Europe. Study at the University of Stuttgart!

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Philosophy and Computer Science (M.A. / M.Sc.)

Think. Code. Transform. This interdisciplinary master’s programme combines philosophy and computer science to address challenges raised by modern information technologies.

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts