Inhalt

Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Copernicus Hamburg: Copernicus-Stipendien-Programm

Beschreibung des Programms

Copernicus Hamburg vergibt jedes Semester Stipendien an ost- und mitteleuropäische, nordafrikanische sowie zentralasiatische Studierende. Die Stipendien dauern ca. 6 Monate. Im Allgemeinen laufen die Stipendien für ein Wintersemester von Oktober bis Ende März. Für das Sommersemester beginnen sie Anfang April und dauern bis Ende September. Jeweils in den ersten 3 Monaten des Aufenthaltes in Deutschland besuchen die Geförderten die Universität, in den letzten 2 bis 3 Monaten absolvieren sie ein Praktikum in einem Unternehmen, einer Behörde oder bei einer Organisation.

Copernicus erwartet von den Geförderten, dass sie während des Semesters Leistungsnachweise (durch Hausarbeit, mündliche oder schriftliche Prüfung) erbringen. Es müssen mindestens 3 Leistungsnachweise erbracht werden.
Das Praktikum, welches die Geförderten während ihres Gastaufenthaltes in Deutschland zu absolvieren haben, wird von Copernicus zusammen mit den jeweiligen Stipendienempfängerinnen und Stipendienempfängern organisiert. Dazu bewerben sich die Geförderten zu Beginn des Studienaufenthaltes mit Unterstützung der Copernicus-Mitglieder bei den jeweiligen Unternehmen. Bei den Praktikumsgebern handelt es sich zumeist um internationale Unternehmen, Kanzleien, Behörden oder Organisationen.

Zielgruppe

Bewerben können sich grundsätzlich Studierende folgender Fachrichtungen:
  • Jura / Rechtswissenschaft
  • Politikwissenschaft / Internationale Beziehungen
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Informatik
  • Medizin
  • Architektur - im Rahmen des Hamburger Sonderprogrammes "Architektur für Studentinnen und Studenten der Universität Cluj (Klausenburg) in Rumänien"

Akademische Voraussetzungen

Bewerben können sich Studierende (sowohl Bachelor- als auch Masterstudierende), die zum Zeitpunkt des Stipendienbeginns mindestens 1 Semester studiert haben. Medizinstudierende müssen während ihres Semesters in Hamburg im 4. oder im 5. Studienjahr an ihrer Heimathochschule eingeschrieben sein.

Laufzeit

Etwa 6 Monate

Stipendienleistung

Copernicus trägt für die Zeit des Stipendiums die notwendigen Lebenshaltungskosten der Geförderten, d. h. die Kosten für Unterbringung, Verpflegung, Krankenversicherung, Immatrikulation und Öffentlichen Nahverkehr. Es wird auch ein monatliches Taschengeld gezahlt (zur Zeit 310 Euro). Außerdem finanziert Copernicus die preisgünstigste An- und Abreise und übernimmt anfallende Visagebühren.
Copernicus organisiert die Unterbringung der Geförderten entweder in Gastfamilien oder in Studierendenwohnheimen. Die Mehrzahl der Geförderten wird jedoch in Gastfamilien untergebracht.

Formalia

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.

Bewerbungsschluss

Bewerbungsschluss ist jeweils der:
  • 1. September für das folgende Sommersemester (Programmbeginn 1. April) sowie der
  • 1. März für das folgende Wintersemester (Programmbeginn 1. Oktober)

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/11
University of Cologne

Study in English & Tuition-Free: Master’s in Cologne

Get a globally recognised Master’s degree taught in English. Join the University of Cologne to take your career to the next level — with no tuition fees!

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

Study your way at Leuphana

Unlock your potential with forward-thinking study programmes at Leuphana University in Germany. Shape your future with interdisciplinary learning and global career opportunities!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

Apply now for the Master’s program in European and International Law (...

Boost your career now and study European & International Law together with students from more than 30 countries.

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr
TU Dortmund

Master of Science in Manufacturing Technology (M.Sc.)

Boost your engineering career by studying Manufacturing in Germany, one of the top Manufacturing nations worldwide! Apply from Feb 1st – Mar 15th at TU Dortmund University. No tuition fees.

Mehr
Coburg University (Bavaria) - Financial Management

Kick-start your future career in Financial Management

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management with an optional Dual Degree from UniSC Australia and a Bloomberg Lab could be just right for you!

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts