Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Heinrich-Böll-Stiftung: Promotionsstipendium

Beschreibung des Programms

Die Heinrich-Böll-Stiftung fördert Promovierende aller Fachrichtungen aus dem In- und Ausland. Die Stiftung ist nahe der Partei "Bündnis 90/Die Grünen" einzuordnen, sodass Bewerberinnen und Bewerber den Zielen der "grünen" politischen Grundströmung positiv gegenüber stehen sollten. Ziel der Förderung ist es, zukünftige Fach- und Führungskräfte zu fördern, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, die politisch interessiert sind und die sich als Multiplikatoren weltweit für die politischen Grundwerte der grünen Stiftung – Demokratie, Ökologie, Solidarität und Gewaltfreiheit – einsetzen.

Neben der finanziellen bietet die Heinrich-Böll-Stiftung ideelle Förderung in Form von Fachveranstaltungen, Workshops und Vernetzungstreffen, die der persönlichen Entwicklung, überfachlichen Qualifizierung und dem Ausbau von Schlüsselkompetenzen dienen.

Zielgruppe

Die Zielgruppe bilden besonders befähigte Promovierende aller Fachrichtungen aus dem In- und Ausland mit vielversprechendem Promotionsthema an einer deutschen Hochschule, deren Talente und Persönlichkeit besondere Leistungen in der Forschung und im späteren Beruf erwarten lassen. Darüber hinaus wird ein Engagement im Sinne der Werte grüner Politik erwartet.

Akademische Voraussetzungen

Zulassung zur Promotion an staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschule in Deutschland
Gefördert werden Promovierende mit Forschungsvorhaben zu allen Themen und aus allen Fächern. Vorrang haben Forschungsprojekte mit Bezug zu den Schwerpunktthemen der Heinrich-Böll-Stiftung.

Anzahl der Stipendien

Förderung von etwa 180 Promovierenden pro Jahr

Laufzeit

In der Regel 2 Jahre Regelförderzeit zzgl. Verlängerungsmöglichkeiten um bis zu 12 Monate

Stipendienleistung

Die jeweils aktuelle Förderhöhe finden Sie hier.

Formalia

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.

Bewerbungsschluss

1. März und 1. September eines Jahres

Anzeigen deutscher Hochschulen

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University!

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr
1/3

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Budapest

    Madách Imre út 13-14. H-1075 Budapest Telefon: +36 (1) 413-7037
    Telefax: +36 (1) 413-7038