Förderprogramme für Forschung und Lehre

Internationale Ingenieure arbeiten an einem Drohnenprojekt mit Hilfe von Laptop und Notizen in einem modernen High-Tech-Labor. 
© iStockphoto

Die folgende Tabelle listet die wichtigsten Fördermöglichkeiten für Forscher und Lehrtätige/Professoren auf. Weitere Förderangebote finden Sie in unserer Stipendiendatenbank.

Stipendium Beschreibung Stipendienleistung Bewerbungsfrist

Forschungsstipendien: Jahresstipendien für Doktoranden

7-12 Monate Forschungsaufenthalt in Deutschland. Richtet sich an Doktoranden und junge Wissenschaftler (Absolventen)
  • Zuschuss zu den Reisekosten
  • Lebensunterhalt
  • Krankenversicherung
  • Sprachkurs
15. November
Forschungsstipendien – Bi-national betreute Promotionen 1-2 Jahre Forschungsaufenthalt in Deutschland. Richtet sich an Studenten, die in einem PhD-Programm eingeschrieben sind
  • Zuschuss zu den Reisekosten
  • Lebensunterhalt
  • Krankenversicherung
  • Sprachkurs

 

15. November
Bilateraler Wissenschaftleraustausch Kurzer Forschungsaufenthalt (2 Wochen bis 3 Monate) an einem deutschen Partnerinstitut
  • Stipendium
15. November und 2. Mai
Graduate School Scholarship Programme (GSSP) Bis zu 4 Jahre – von dem Institut abhängig
  • Zuschuss zu den Reisekosten
  • Lebensunterhalt
  • Krankenversicherung
  • Jährlicher Forschungsbeitrag

Die teilnehmende Graduiertenschule nominiert die BewerberInnen für das Stipendium

Forschungsstipendien – Kurzstipendien  1 bis max. 6 Monat langes Forschungsprojekt oder wissenschaftliches Fortbildungsvorhaben
  • Stipendium
  • Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
  • Reisekostenpauschale

16. Januar

Forschungsaufenthalte für Hochschullehrende und Wissenschaftler 1-3 Monate Forschungsaufenthalt an Gastinstitutionen
  • Stipendium
  • Reisekostenpauschale

16. Januar

Arbeitsaufenthalte für Hochschullehrende – künstlerische Fächer und Architektur 1-3 Monate Arbeitsaufenthalt
  • Stipendium
  • Reisekostenpauschale

16. Januar

Wiedereinladungen für ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten 1-3 Monate Forschungs- und Arbeitsvorhaben, Arbeitsaufenthalte
  • Stipendium
  • Reisekostenpauschale

16. Januar

Anzeigen deutscher Hochschulen

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

International Bachelor´s Programmes at Fulda University of Applied Sci...

Bachelor’s programmes in Engineering and Technology, Business or Health with a focus on practice-oriented learning fully or partially taught in English!

Mehr

International programmes at TH Rosenheim - study in English!

Do you want to study in one of Germany’s most attractive regions? Find out more about our English-taught study programmes.

Mehr

„Advanced Quantum Physics“ International Master’s program at RPTU in K...

Discover modern science on atomic & sub-atomic scales at one of the leading German research departments and learn from award-winning teachers.

Mehr

Fulda University introduces new English-taught Master´s programme “Dat...

In addition to the already very successful English-taught Master´s programme “Global Software Development” you can soon join “Data Science” and shape the future of the world.

Mehr

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in ...

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in Karlsruhe, Germany. 2-year M.Sc. program taught in English. Graduates excel in Ph.D. studies or industry. Apply by September 30...

Mehr

B.Sc. in Computer Science: Start studying in English language, switch ...

You are interested in new technologies, enjoy solving problems and working in interdisciplinary teams? If you also have basic German language skills, our Bachelor in Computer Science is the right choi...

Mehr
1/8

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Budapest

    Madách Imre út 13-14. H-1075 Budapest Telefon: +36 (1) 413-7037
    Telefax: +36 (1) 413-7038