Információk az eseményről
november 12, 2021, 5:00 DU. órától 6:45 DU. óráig
Online
Szervező: Goethe-Institut Budapest und DAAD Ungarn
Die Digitalisierung stellt Hochschulen vor vielfältige Herausforderungen. In sehr kurzer Zeit mussten in den zurückliegenden Corona-Semestern digitale Handlungskonzepte zur Wissensvermittlung entwickelt werden, für die im Normalfall viel Planungs- und Vorbereitungszeit benötigt wird. Jedes Fach hat dabei spezielle Anforderungen. Ein fächerübergreifender Austausch fehlt aber zumeist. Wir möchten deshalb mit unserer Veranstaltung „Gute digitale Lehre auf Deutsch“ zu einem fächer- und hochschulübergreifenden Austausch anregen.
Die Veranstaltung findet am 12. November 2021 um 17:00 Uhr via Zoom statt.
17:00-17:05: Begrüßung
17:05-17:30: Input-Vortrag von Prof. Dr. Andrea Geier (Universität Trier)
17:30-18:30: Podiumsdiskussion zum Thema „digitale Lehre“ mit:
• Dr. András Balogh (ELTE)
• Réka Sámson (Károli Gáspár Református Egyetem)
• Selina Somogyi (Andrassy Universität)
18:30-18:45: Preisverleihung
Zoom-Meeting beitreten
https://goethe-institut.zoom.us/j/84047151554?pwd=UGJ2L0d6NW9lZ1RvSjJ4Sk5sK0lQdz09
Meeting-ID: 840 4715 1554
Kenncode: 2VFv?S