Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Gerda Henkel Stiftung: Promotionsförderung

Beschreibung des Programms

Hoch qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus den Historischen Geschichtswissenschaften können sich um ein Stipendium bewerben. Gefördert werden Bewerberinnen und Bewerber mit exzellenten Studienleistungen und Examensergebnissen, die eine sehr gute Dissertation erwarten lassen. Eine Bewerbung ist jederzeit und unabhängig von der Nationalität der Bewerberinnen und Bewerber und dem Ort des Arbeitsplatzes möglich. Die Geförderten erhalten einen monatlichen Stipendiengrundbetrag von 1.920 Euro. Es kommen zusätzliche Leistungen hinzu, ggf. eine Auslandszulage oder auch eine Kinderzulage. Ein gleichzeitiger Bezug von Gehalt und Stipendium ist nicht möglich. Die Förderdauer beträgt bis zu 2 Jahre.

Zielgruppe

Hoch qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der Historischen Geisteswissenschaften, die durch ihre Studienleistungen und Examensergebnisse als außergewöhnlich begabt ausgewiesen sind und deren Dissertationen ein weit überdurchschnittliches Ergebnis erwarten lassen.

Es werden insbesondere Forschungsvorhaben aus folgenden Disziplinen unterstützt:
  • Archäologie
  • Geschichtswissenschaften
  • Historische Islamwissenschaften
  • Kunstgeschichte
  • Rechtsgeschichte
  • Ur- und Frühgeschichte
  • Wissenschaftsgeschichte

Akademische Voraussetzungen

Zulassung zur Promotion

Anzahl der Stipendien

Zurzeit werden pro Jahr ca. 50 Stipendien vergeben.

Laufzeit

Die Laufzeit beträgt 12 bis 24 Monate. In begründeten Fällen besteht die Möglichkeit, vor Ablauf des zweiten Förderjahres einen Antrag auf Verlängerung des Stipendiums um bis zu weitere 12 Monate zu stellen.

Stipendienleistung

  • Monatlicher Stipendiengrundbetrag: 1.920 Euro
  • Pauschale monatliche Auslandszulage: 480 Euro
  • Reisemittel: nach Bedarf
  • Sachmittel: nach Bedarf
  • Gegebenenfalls Familienzuschlag: 480 Euro (bei einem Kind), + 120 Euro (je weiteres Kind)
Ein gleichzeitiger Bezug von Gehalt und Stipendium ist nicht möglich.

Formalia

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.

Bewerbungsschluss

Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/5

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Shape your future. With Engineering and Computer Science.

Benefit from innovative teaching and research, strong ties to industry and a vibrant city in the heart of Europe. Study at the University of Stuttgart!

Mehr

Gain expertise in democratic developments worldwide

Study "Roads to Democracies" at the University of Siegen in an international environment! Learn about the evolution of democracies and their challenges in today’s world.

Mehr

Future Professors Week – How to become a UAS professor

Working on your PhD or already done with it? Your next career step could be a professorship at HTW Berlin

Mehr

New master’s degree programme Management International!

Take the first step towards a successful future & study Management International in Würzburg, Germany! Benefit from an international network and a top education!

Mehr

Kontakt

Standort-Pin auf Kartendarstellung