Informationen zur Veranstaltung
31. Oktober 2020, 09:30 bis 17:00 Uhr
Online - Zoom
Veranstalter: DAAD Budapest
Das Schreiben eines Forschungsexposés ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zur Doktorarbeit. Der Proposal Writing Workshop will die Teilnehmer*innen dabei unterstützen, ihr Thema zu präzisieren und in einem Forschungsexposé knackig darzustellen. Dazu werden die Bestandteile eines Forschungsexposés eingehend beleuchtet und geeignete Schreibstrategien vorgestellt, die die Textproduktion erleichtern sollen. Tipps und Hinweise zur deutschen Wissenschaftssprache und -kultur runden das Programm ab.
Der Proposal Writing Workshop richtet sich an Absolvent*innen und Promovierende, die in Deutschland ein Promotionsstudium oder einen Forschungsaufenthalt absolvieren möchten und dafür ein Forschungsexposé verfassen müssen.
Referentin: Dr. Kristina Rzehak (Netzwerk Informations- und Schreibkompetenz Fachhochschule Bielefeld)
Zu Beginn des Workshops werden die konkreten Bedürfnisse der Teilnehmer*innen erfragt und die Inhalte darauf angepasst.
9.30–9.40 Begrüßung
9.40–10.00 DAAD-Forschungsstipendien – Alumni berichten
10.00–13.00 Workshop zum Thema „Stipendienanträge schreiben“
10.00-11.30 Themenfindung & Zuschnitt des Themas
11.30-13.00 Bestandteile eines Exposés
13.00–14.00 Mittagspause
14.00–17.00 Workshop zum Thema „Stipendienanträge schreiben“
14.00-15.30 Schreibstrategien & -methoden
15.30-17.00 Deutsche Wissenschaftssprache & -kultur